
Meist gelesen
Heute vor 60 Jahren
Moderne Schwesternausbildung - Vorschläge zur allgemeinen und umfassenden Ausbildung in KrankenpflegeAutor/in:Erschienen am: 27.01.1963 Zeitschrift: Deutsche Schwesternzeitung, Stuttgart Zusammenfassung: Vorschläge für die europäischen Länder, Die Spezialisierung, Stellungnahme der Kinderkrankenschwestern zur Spezialisierung Ausgabe: Heft 1-1963 , Seite 6 bis 13 Rechtehinweis: © by Deutsche Schwesternzeitung, Stuttgart. Verwendung nur für private Zwecke im Rahmen der wissenschaftlichen Nutzung gestattet. Weitergabe, Veröffentlichung in Intranet/Internet sowie Einbindung in eigene Online-Angebote nicht gestattet. In CareLit Complete finden Sie die komplette Zeitschriftenliteratur ab 1947. Weitere Infos: CareLit Complete |
![]() |
VON HEUTE AUS DEM GESTERN
Allgäuer Wanderausstellung: Ausbildung in der Pflege vor 75 Jahren
Call for Papers: „Behindertenhilfe“ und „Anstalten“ im Wandel – Vom „Insassen“ zum Leistungsberechtigten
Veranstaltungshinweis: Pflege im Nationalsozialismus - Eine Profession unter Druck? am 20. Oktober 2022
Call for Papers: Gesundheitsberufe in der Krise – Krisen in den Gesundheitsberufen
Online-Workshop der DGP-Sektion Historische Pflegeforschung am 09.03.2022

Grübeln Sie nicht länger über den Kauf Ihres nächsten Fachbuchs – lesen Sie vorab unsere Rezensionen:
In Beziehung sein. Palliative Care und christliche Verantwortung. 20 Porträts aus der Schweiz
125 Jahre Deutsches Rotes Kreuz in Eisenberg (1896 – 2021)
Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin

Entdecken Sie unsere kostenfreien
Datenbanken
Quartalstrends in der Pflege
Was beschäftigt die Fachwelt? Was wird am häufigsten recherchiert? Das erfahren Sie hier.
FPro: Aktuelle Forschungsprojekte
Aktuelle Forschungsprojekte finden sowie die eigene Projekten eintragen können Sie in der Datenbank FPro.
Who was who in nursing history
Lesen und recherchieren Sie spannende Beiträge zu den wichtigsten Persönlichkeiten der Pflegegeschichte.
Pressespiegel
Immer up to date: Hier erhalten Sie alle neu veröffentlichten Fachzeitschriften auf einen Blick.
Heute vor 60 Jahren
Welche fachlichen Themen waren vor 60 Jahren relevant? Einen historischen Einblick bekommen Sie hier.
Postcards in nursing
Entdecken Sie die große Sammlung Pflege-Postkarten aus zahlreichen Ländern und Jahrzehnten.
Die Zeitschrift Geschichte der Gesundheitsberufe erscheint seit 2012 mit zwei Ausgaben pro Jahr, im Umfang von ca. 60 Seiten als Print- und Online-Ausgabe. Die Nutzung der Online-Ausgabe umfasst das komplette Archiv ab der Erstausgabe.
Die Zeilgruppe sind Hochschullehrer*innen, Historiker*innen, Lehrende, Studierende, Auszubildende und alle, die sich für geschichtliche Themen aus den Gesundheitsberufen interessieren.
Die Geschichte der Gesundheitsberufe legt mithilfe von Originalquellen die historischen Wurzeln der unterschiedlichen Gesundheitsprofessionen dar. Vor diesem Hintergrund können die spezifischen Entwicklungen der Berufsbilder und des
beruflichen Handelns analysiert und reflektiert werden. Anhand von spezifischen Themen führen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der einzelnen Professionen zu einem gemeinsamen zeitgeschichtlichen Dialog, der für die heutige Verständigung der Berufe untereinander eine wesentliche Grundlage ist. Portraits, Biographien und Archivmaterialien ergänzen die gewählten Schwerpunktthemen.
Wir arbeiten mit internationalen Standards zur Artikelbegutachtung, Qualitätssicherung und Publikation von wissenschaftlichen Fachtexten. Das Begutachtungsverfahren der wissenschaftlichen Journals bei hpsmedia orientiert sich an den internationalen Standards des BMJ und der JAMA.

An der ArbeitIm HomeofficeVon unterwegs– Für jede*n das richtige Abo!
Unsere Produkte sind u.a. im Einsatz bei...











