Aktuelle Ausgabe 2-2024
- Dr. Kolling, H.:Porträt Georg Stutz * 1897 – † 1961
- Uebe, A.:Dokumente der Zeitgeschichte Charlotte Herder, geb. Willmann (1872 – 1959)¹ Teil 2 – Eine katholische Verlegergattin als Lazarettvorsteherin
- Schädle-Deininger, H.:Fragmente früher sozial-psychiatrischer Erfahrungen und Bürgerbeteiligung1
- N.N.:Rezensionen
- Dr. Kolling, H.:Ratgeber zur Häuslichen Krankenpflege und ihre Autorenschaft Zum Titelbild dieser Ausgabe
- hpsmedia:Geschichte der Gesundheitsberufe Heft 2-2024
Meist gelesen
hpsmedia: Geschichte der Gesundheitsberufe. Geschichte der Gesundheitsberufe 2-2023
Prof. Dr.Dangel , B.; Prof. Dr. Korporal, J.: Liliane Juchlis Aktivitäten des täglichen Lebens und ihr Beitrag zur pflegewissenschaftlichen Fundierung der Begutachtung von Pflegebedürftigkeit. Geschichte der Gesundheitsberufe 1-2021
Büttner, A.: Die Tracht der Kaiserswerther Schwestern: Von der Standes- zur Berufsbekleidung. Geschichte der Gesundheitsberufe 1-2022
Pf?tsch, P.: Die Akademisierung von Gesundheitsberufen Auf den Spuren der Pflege?. Geschichte der Gesundheitsberufe 2-2020
Stefan Schönstein: Gesundheitsförderung – Was geht das Pflege an? Die Entwicklung der Gesundheitsförderung in der professionellen Pflege. Geschichte der Gesundheitsberufe 1-2020
VON HEUTE AUS DEM GESTERN
15 Oktober, 2024
Event-Tipp: Tagung „Krankenpflege in Kriegs- und Friedenszeiten aus historischer Perspektive“
Die Sektion Historische Pflegeforschung der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft e. V. (DGP) veranstaltet gemeinsam mit dem DRK Landesverband Sachsen e. V. und dem Zentrum für Forschung, Weiterbildung und Beratung an der ehs Dresden gGmbH am 16. November 2024 an der Evangelischen Hochschule Dresden eine Tagung anlässlich des Marie-Simon-Jahres (1824 – 1877): „Krankenpflege in Kriegs- und Friedenszeiten aus historischer Perspektive". Die Tagung findet im Rahmen des Marie-Simon-Jahres…
06 Aug, 2024
Event-Tipp: 4. Fachtagung Pflegegeschichte "Personalmangel in der Pflege und internationale Antworten"
Die Fliedner Fachhochschule Düsseldorf und die Fliedner-Kulturstiftung laden am 29. Oktober 2024 herzlich zum pflegehistorischen Fachtag „Personalmangel in der Pflege und internationale Antworten – Entwicklungen und Integration ausländischen Pflegepersonals in Deutschland nach 1945“ ein.…
06 Feb, 2024
Call for Papers: "Krankenpflege in Kriegs- und Friedenszeiten aus historischer Perspektive"
Die Sektion Historische Pflegeforschung (HPF) der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft e. V. (DGP) und der DRK Landesverband Sachsen e. V. laden herzlich zur Teilnahme an einer Tagung anlässlich des Marie-Simon-Jahrs (1824 – 1877) ein. Diese findet am 16. November 2024 in Dresden statt und…
16 Mai, 2023
Call for Papers: Das Bild der Pflege in den Medien im Laufe der Zeit
Die Medien haben in den letzten Jahrzehnten zunehmend die Wahrnehmung der einzelnen Berufe in der Gesellschaft beeinflusst und geprägt. Mediale Darstellungen haben nicht nur Einfluss auf die Wahrnehmung der Berufe in der allgemeinen Bevölkerung, sondern auch auf diejenigen, die sich für eine…
13 Dez, 2022
Allgäuer Wanderausstellung: Ausbildung in der Pflege vor 75 Jahren
Wie sah die Ausbildung vor 75 Jahren aus? Ab wann hat es die Ausbildung zur Pflegefachkraft gegeben? Diesen und weiteren Fragen sind die Azubis der Pflege Residenz Siloah in Wolfertschwenden nachgegangen und haben sich zum Thema „Ausbildung in der Pflege vor 75 Jahren“ ablichten lassen. Daraus ist…
Grübeln Sie nicht länger über den Kauf Ihres nächsten Fachbuchs – lesen Sie vorab unsere Rezensionen:
Januar 07, 2025
Katholische Krankenpflege im Spannungsfeld säkularer Tendenzen
Bettina Blessing (Münchener Kirchenhistorische Studien. Neue Folge, Band 13). Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart, 2024, 521 Seiten, broschiert, 69,00 €, ISBN 978-3-17-044698-4 Angesichts der Tatsache,…
Weiterlesen
Januar 07, 2025
Florence Nightingale (Reihe: Little People, Big Dreams)
María Isabel Sánchez Vegara – Illustriert von Kelsey Garrity-Riley, aus dem Englischen von Silke Kleemann Insel Verlag, Berlin, 2024, 32 Seiten, Halbleinen, 15,00 €, ISBN 978-3-458-64405-7 Sie ist…
Weiterlesen
Januar 07, 2025
Marie Simon: Meine Erfahrungen auf dem Gebiete der Freiwilligen Krankenpflege im…
Thomas Klemp (Hrsg.) (Beiträge zur Rotkreuzgeschichte, Band 12) AVM – Akademische Verlagsgemeinschaft München, München, 2024, 362 Seiten, broschiert, 34,00 €, ISBN 978-3-95477-177-6 Sie war eine…
Weiterlesen